| |
群星
Das große Opernfestival: Arien und Chöre in deutscher Sprache
|
|
CD 1: Verdi |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Rigoletto: Vorspiel |
|
2:18 |
|
|
2 |
|
Rigoletto: Gleich sind wir beide! / Ach! Wache sorglich |
|
13:51 |
|
|
3 |
|
Rigoletto: Giovanna! Mir ist so bange! / Liebe ist Seligkeit |
|
5:51 |
|
|
4 |
|
Rigoletto: Feile Sklaven! Ihr habt sie verhandelt! |
|
4:17 |
|
|
5 |
|
Rigoletto: O wie so trügerisch |
|
2:23 |
|
|
6 |
|
Ein Maskenball: Stille, man darf ihren Zauber nicht stören / König des Abgrunds, zeige dich / Der erste bin ich / Er ist's! |
|
6:14 |
|
|
7 |
|
Ein Maskenball: Mit starrem Angesicht blickt sie nach oben |
|
1:48 |
|
|
8 |
|
Ein Maskenball: Nun folget mir! / Ach, mit der Gattin nächtlich zu schwärmen |
|
7:17 |
|
|
9 |
|
Ein Maskenball: Erhebe dich! / O nur du hast dies Herz mir entwendet |
|
5:42 |
|
|
10 |
|
Die Macht des Schicksals: Die Welt ist nur ein Traum / Du stiegst empor |
|
6:48 |
|
|
11 |
|
Die Macht des Schicksals: Ich bin verloren! / Zwei Freunde auf Tod und Leben |
|
2:07 |
|
|
12 |
|
Die Macht des Schicksals: Vorsicht! Setzt nieder! / In heiliger Stunde |
|
5:46 |
|
|
13 |
|
Die Macht des Schicksals: Rataplan |
|
3:03 |
|
|
14 |
|
Die Macht des Schicksals: Ich hab' die Erde durchsucht, Alvaro! |
|
8:37 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
76:02 |
|
|
CD 2: Mozart |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Don Giovanni: Aus der Ouvertüre |
|
3:36 |
|
|
2 |
|
Don Giovanni: Keine Ruh' bei Tag und Nacht |
|
5:36 |
|
|
3 |
|
Don Giovanni: Schöne Donna! |
|
2:20 |
|
|
4 |
|
Don Giovanni: Reich mir die Hand, mein Leben |
|
3:08 |
|
|
5 |
|
Don Giovanni: Auf denn zum Feste |
|
1:25 |
|
|
6 |
|
Don Giovanni: Nur ihrem Frieden |
|
4:38 |
|
|
7 |
|
Don Giovanni: Ich weiß ein Mittel |
|
3:12 |
|
|
8 |
|
Don Giovanni: Feinsliebchen, komm ans Fenster |
|
1:51 |
|
|
9 |
|
Die Entführung aus dem Serail: Hier soll ich Dich denn sehen |
|
2:44 |
|
|
10 |
|
Die Entführung aus dem Serail: Wer ein Liebchen hat gefunden |
|
2:50 |
|
|
11 |
|
Die Entführung aus dem Serail: Singt dem großen Bassa Lieder |
|
1:46 |
|
|
12 |
|
Die Entführung aus dem Serail: Martern aller Arten |
|
6:16 |
|
|
13 |
|
Die Entführung aus dem Serail: Welche Wonne, welche Lust |
|
2:29 |
|
|
14 |
|
Die Entführung aus dem Serail: Vivat Bacchus |
|
2:07 |
|
|
15 |
|
Die Zauberflöte: Der Vogelfänger bin ich ja |
|
2:50 |
|
|
16 |
|
Die Zauberflöte: Dies Bildnis ist bezaubernd schön |
|
4:10 |
|
|
17 |
|
Die Zauberflöte: O zittre nicht, mein lieber Sohn |
|
4:54 |
|
|
18 |
|
Die Zauberflöte: O Isis und Osiris |
|
2:59 |
|
|
19 |
|
Die Zauberflöte: Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen |
|
2:48 |
|
|
20 |
|
Die Zauberflöte: In diesen heil'gen Hallen |
|
4:30 |
|
|
21 |
|
Die Zauberflöte: Soll ich dich, Teurer, nicht mehr sehen? |
|
2:48 |
|
|
22 |
|
Die Zauberflöte: Ein Mädchen oder Weibchen |
|
4:08 |
|
|
23 |
|
Die Zauberflöte: Nur stille, stille, stille. / Die Strahlen der Sonne/ Heil sei euch Geweihten! |
|
5:26 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
78:32 |
|
|
CD 3: Bizet - Donizetti - Rossini |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Carmen: Vorspiel, 1. Akt |
|
2:04 |
|
|
2 |
|
Carmen: Ja, die Liebe hat bunte Flügel |
|
3:57 |
|
|
3 |
|
Carmen: Ha! Das heiß' ich doch Unverschämtheit / Wie? Du kommst von der Mutter? / Ich seh' die Mutter dort |
|
7:24 |
|
|
4 |
|
Carmen: Euren Toast kann ich wohl erwidern |
|
4:18 |
|
|
5 |
|
Carmen: Hier an dem Herzen treu geborgen |
|
4:22 |
|
|
6 |
|
Carmen: Hier in der Felsenschlucht / Ich sprach, daß ich furchtlos mich fühle |
|
6:54 |
|
|
7 |
|
Der Liebestrank: Welche Huld und welche Reize |
|
2:15 |
|
|
8 |
|
Der Liebestrank: Frage doch, warum der Zephir |
|
4:52 |
|
|
9 |
|
Der Liebestrank: Ich will fragen: Habt den Trank Ihr |
|
4:49 |
|
|
10 |
|
Der Liebestrank: Ich bin reich, ich hab' Dukaten |
|
1:54 |
|
|
11 |
|
Der Liebestrank: Heimlich aus ihrem Auge sich eine Träne stahl |
|
4:48 |
|
|
12 |
|
Der Barbier von Sevilla: Ich bin das Faktotum der schönen Welt |
|
4:56 |
|
|
13 |
|
Der Barbier von Sevilla: Sieh schon die Morgenröte |
|
3:58 |
|
|
14 |
|
Der Barbier von Sevilla: Frag' ich mein beklomnes Herz |
|
6:41 |
|
|
15 |
|
Der Barbier von Sevilla: Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen |
|
3:46 |
|
|
16 |
|
Der Barbier von Sevilla: Ein Doktor meinesgleichen |
|
4:47 |
|
|
17 |
|
Der Barbier von Sevilla: Ist er's wirklich? |
|
5:47 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
77:32 |
|
|
CD 4: Beethoven - Weber - Flotow |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Fidelio: Aus der Ouvertüre |
|
3:15 |
|
|
2 |
|
Fidelio: Mir ist so wunderbar |
|
4:30 |
|
|
3 |
|
Fidelio: Ha, welch ein Augenblick |
|
3:15 |
|
|
4 |
|
Fidelio: Abscheulicher! Wo eilst du hin? |
|
8:01 |
|
|
5 |
|
Fidelio: O welche Lust, in freier Luft |
|
8:14 |
|
|
6 |
|
Fidelio: Gott! Welch' Dunkel hier! / In des Lebens Frühlingstagen |
|
6:46 |
|
|
7 |
|
Oberon: Von Jugend auf schon Kampfgefild |
|
6:45 |
|
|
8 |
|
Oberon: Arabiens einsam' Kind |
|
2:55 |
|
|
9 |
|
Oberon: Über die blauen Wogen |
|
2:32 |
|
|
10 |
|
Oberon: Ozean! Du Ungeheuer |
|
8:49 |
|
|
11 |
|
Oberon: Arabien, mein Heimatland |
|
2:21 |
|
|
12 |
|
Martha: Der Markt beginnt! / Die Glocke schallt! |
|
3:42 |
|
|
13 |
|
Martha: Nancy! Julia! Wo bist du? / Letzte Rose / Martha, nimm zum frommen Bunde |
|
10:08 |
|
|
14 |
|
Martha: Laßt mich euch fragen |
|
3:05 |
|
|
15 |
|
Martha: Ach, so fromm |
|
3:10 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
77:28 |
|
|
CD 5: Lortzing |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Undine: Einleitung aus der Ouvertüre |
|
1:15 |
|
|
2 |
|
Undine: Ich ritt zum großen Waffenspiele / O halte fest an diesem Glauben / So siehst du sie denn wieder? |
|
3:19 |
|
|
3 |
|
Undine: So wisse, daß in allen Elementen / In den Krystallgewölben wohnt sich's schön |
|
6:47 |
|
|
4 |
|
Undine: Vater, Mutter, Schwestern, Brüder, hab' ich auf der Welt nicht mehr! |
|
3:43 |
|
|
5 |
|
Undine: Ich war in meinen jungen Jahren / Im Wein ist Wahrheit nur allein |
|
3:22 |
|
|
6 |
|
Undine: Füllt die Pokale / Du frevelst an dieser reinen Unschuld / Schwanensang, Schwanenklang tön wieder auf dich nieder! |
|
8:20 |
|
|
7 |
|
Der Waffenschmied: Man wird ja einmal nur geboren |
|
3:14 |
|
|
8 |
|
Der Waffenschmied: Wir armen, armen Mädchen |
|
4:12 |
|
|
9 |
|
Der Waffenschmied: Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar |
|
3:55 |
|
|
10 |
|
Der Waffenschmied: Gern gab' ich Glanz und Reichtum hin |
|
1:06 |
|
|
11 |
|
Zar und Zimmermann: Greifet an und rührt die Hände / Auf Gesellen, greift zur Axt |
|
5:10 |
|
|
12 |
|
Zar und Zimmermann: Die Eifersucht ist eine Plage |
|
4:59 |
|
|
13 |
|
Zar und Zimmermann: O Sancta justitia |
|
6:30 |
|
|
14 |
|
Zar und Zimmermann: Lebe wohl, mein flandrisch Mädchen |
|
4:21 |
|
|
15 |
|
Zar und Zimmermann: Den hohen Herrscher würdig zu empfangen / Heil sei dem Tag, an welchem du bei uns erschienen |
|
9:12 |
|
|
16 |
|
Zar und Zimmermann: Sonst spielt' ich mit Szepter, mit Krone und Stem |
|
5:17 |
|
|
17 |
|
Zar und Zimmermann: Holzschuhtanz |
|
3:47 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
78:32 |
|
|
|
|
|