| |
Franz Lehár
Die lustige Witwe / Suppé: Ouvertüren (Berliner Philharmoniker feat. conductor: Herbert von Karajan)
1992
|
|
CD 1 |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. Introduktion: "Verehrteste Damen und Herren" |
|
3:19 |
|
|
2 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. Dialog: "Camille ich muss mit Ihnen sprechen!" |
|
0:46 |
|
|
3 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. Duett: "So kommen Sie! 's ist niemand hier!"..."Ich bin eine anständige Frau" |
|
4:45 |
|
|
4 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. "Ich bin eine anstän'dge Frau" |
|
0:12 |
|
|
5 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. Entrée-Lied: "Bitte, meine Herrn...Welche Galanterien" |
|
3:24 |
|
|
6 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. Dialog: "Ah, gnädige Frau, ich bin glücklich" |
|
0:41 |
|
|
7 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. Auftrittslied: "O Vaterland... Da geh' ich zu Maxim" |
|
2:57 |
|
|
8 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. Dialog: "Njegus, Geliebter, ich bin hier" |
|
2:17 |
|
|
9 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. Finale I: "Damenwahl!" |
|
2:39 |
|
|
10 |
|
Die lustige Witwe: Akt I. Hilfe kommt zur rechten Zeit! |
|
7:51 |
|
|
11 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Introduktion, Tanz und Vilja-Lied: "Ich bitte, hier jetzt zu verweilen" |
|
3:16 |
|
|
12 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. "Nun lasst uns aber wie daheim...Vilja, o Vilja, du Waldmägdelein" |
|
6:39 |
|
|
13 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. "Mi velimo dase" |
|
0:24 |
|
|
14 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Dialog: "Gospodina, dieses vaterländische Fest" |
|
0:39 |
|
|
15 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Duett: "Heia, Mädel, aufgeschaut" |
|
3:28 |
|
|
16 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Dialog: "Graf! Graf Danilowitsch!" |
|
0:14 |
|
|
17 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Marsch-Septett: "Wie die Weiber...man behandelt?"..."Ja, das Studium der Weiber ist schwer" |
|
2:52 |
|
|
18 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Dialog: "Graf Danilo!" |
|
0:20 |
|
|
19 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Spielszene und Tanzduett |
|
1:40 |
|
|
20 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Dialog: "Ach! Sehen Sie" |
|
1:04 |
|
|
21 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Valse moderato |
|
2:17 |
|
|
22 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Duett und Romanze: "Mein Freund, Vernunft!" |
|
1:28 |
|
|
23 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. "Wie eine Rosenknospe" |
|
6:04 |
|
|
24 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Dialog: "Ah, die Baronin und Herr Rosillon" |
|
0:54 |
|
|
25 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. Finale II: "Ha! Ha!" |
|
1:40 |
|
|
26 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. "Wie eine Rosenknospe" |
|
2:21 |
|
|
27 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. "Den Herrschaften hab' ich was zu erzählen" |
|
1:33 |
|
|
28 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. "Die Ehe ist für mich privat" |
|
4:20 |
|
|
29 |
|
Die lustige Witwe: Akt II. "Es waren zwei Königskinder" |
|
4:20 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
74:26 |
|
|
CD 2 |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Entr'act. Vilja-Lied |
|
3:08 |
|
|
2 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Dialog: "Also! Wo sind die versprochenen Grisetten?" |
|
0:40 |
|
|
3 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Tanz-Szene |
|
0:58 |
|
|
4 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Dialog: "Graf Danilowitsch..." - Chanson. Grisetten-Lied: "Ja, wir sind es, die Grisetten" |
|
3:17 |
|
|
5 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Dialog: "Exzellenz, Exzellenz, Graf, eine Expreßdepesche!" |
|
0:34 |
|
|
6 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Reminiszenz: "Tra la la la la..." |
|
0:36 |
|
|
7 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Dialog: "Gospodina!" |
|
0:48 |
|
|
8 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Duett: "Lippen schweigen" |
|
2:31 |
|
|
9 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Dialog: "Valencienne, unsere lustige Witwe..." |
|
1:45 |
|
|
10 |
|
Die lustige Witwe: Akt III. Schlussgesang: "Ja, das Studium der Weiber ist schwer" |
|
0:57 |
|
|
11 |
|
Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien: Overture |
|
8:51 |
|
|
12 |
|
Leichte Kavallerie: Ouvertüre |
|
7:39 |
|
|
13 |
|
Pique Dame: Ouvertüre |
|
8:29 |
|
|
14 |
|
Die Schöne Galathée: Ouvertüre |
|
7:30 |
|
|
15 |
|
Banditenstreiche: Ouvertüre |
|
7:09 |
|
|
16 |
|
Dichter und Bauer: Ouvertüre |
|
9:49 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
64:41 |
|
|
|
|
|