| |
Vari
Bühne frei für Heiterkeit. Die großen Humoristen von einst und heute.
2007
|
|
CD 1 |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Noch ein Gedicht und andere Ungereimtheiten (Teil 1) |
|
3:11 |
|
|
2 |
|
Noch ein Gedicht und andere Ungereimtheiten (Teil 2) |
|
2:03 |
|
|
3 |
|
Tante Hedwig |
|
3:05 |
|
|
4 |
|
Skatpolka (Nicht die falsche Dame drücken) |
|
3:17 |
|
|
5 |
|
Hier spricht der Portier |
|
6:11 |
|
|
6 |
|
Der schöne Sigismund |
|
3:17 |
|
|
7 |
|
Dichterschlacht am Mikrofon |
|
5:50 |
|
|
8 |
|
Pflückt ein Mädchen Riebisel |
|
3:12 |
|
|
9 |
|
Urlaubssorgen |
|
3:23 |
|
|
10 |
|
Wie geht es ihnen, Herr Fröhlich ? |
|
3:21 |
|
|
11 |
|
Hallo ! Hallo ! Hier Radio Wien |
|
6:27 |
|
|
12 |
|
Wer zahl heutzutage |
|
6:46 |
|
|
13 |
|
Der Dienstmann |
|
6:28 |
|
|
14 |
|
Der Patient |
|
5:56 |
|
|
15 |
|
Der Heiratsvermittler |
|
5:55 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
68:22 |
|
|
CD 2 |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Begrüßung |
|
4:02 |
|
|
2 |
|
Guten Morgen, kleiner Mann |
|
2:13 |
|
|
3 |
|
Uuh, shalala Paloma |
|
8:28 |
|
|
4 |
|
Warmduscher (Guten Abend) |
|
3:28 |
|
|
5 |
|
Blöd |
|
2:40 |
|
|
6 |
|
Glaube (Man kann auch heut) |
|
2:55 |
|
|
7 |
|
Bayer (Der Bayer weiß, dass heut) |
|
2:25 |
|
|
8 |
|
Blues |
|
6:54 |
|
|
9 |
|
Wurst |
|
4:10 |
|
|
10 |
|
Das Fernsehen |
|
6:10 |
|
|
11 |
|
Fußball |
|
8:28 |
|
|
12 |
|
Frieda und der Wilde Westen |
|
8:46 |
|
|
13 |
|
Zwei alte Tanten tanzen Tango |
|
4:55 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
65:36 |
|
|
CD 3 |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Die Gefahren der guten Kinderstube |
|
3:36 |
|
|
2 |
|
Amtshandlung mit menschlichen Zügen |
|
2:53 |
|
|
3 |
|
Freund in der Not |
|
2:44 |
|
|
4 |
|
Die Kunst der Höflichkeit |
|
3:16 |
|
|
5 |
|
Auto fahren ist gesund |
|
1:40 |
|
|
6 |
|
Gottes Hand und Josseles Fuß |
|
3:20 |
|
|
7 |
|
Hausfrauenkoller |
|
12:14 |
|
|
8 |
|
Großmutter, Großmama, Oma, Omi |
|
4:23 |
|
|
9 |
|
Der brave Soldat Schwejk auf der Polizeidirektion |
|
18:57 |
|
|
10 |
|
Das Persönliche |
|
1:19 |
|
|
11 |
|
Frauen sind eitel. Männer? Nie-! |
|
6:00 |
|
|
12 |
|
Das Ideal |
|
2:07 |
|
|
13 |
|
Lyrisches Intermezzo |
|
1:07 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
63:36 |
|
|
CD 4 |
# |
|
Title |
|
Time |
|
Info |
|
1 |
|
Ansage |
|
0:16 |
|
|
2 |
|
Snuten und Poten |
|
3:51 |
|
|
3 |
|
Een echt Hamborger Jung |
|
2:18 |
|
|
4 |
|
Die Konfirmation |
|
5:14 |
|
|
5 |
|
Hamburg bleibt Hamburg |
|
1:42 |
|
|
6 |
|
Pellkartoffel und Häring |
|
2:03 |
|
|
7 |
|
Mariechen |
|
1:33 |
|
|
8 |
|
Ansage |
|
0:07 |
|
|
9 |
|
Kurze Küche |
|
0:48 |
|
|
10 |
|
Küchentechnik |
|
0:19 |
|
|
11 |
|
Auf Vorrat |
|
0:21 |
|
|
12 |
|
Verum gaudium res severa/Flugreise/Ich hoff, es kommt der Kitter bald |
|
2:41 |
|
|
13 |
|
Hinweis |
|
0:16 |
|
|
14 |
|
Gegensätze |
|
0:16 |
|
|
15 |
|
Leicht ist's, so schüttelnd hinzusabbern |
|
0:16 |
|
|
16 |
|
Theaterabonnement |
|
0:17 |
|
|
17 |
|
Mich Nervösen ergreifen |
|
0:22 |
|
|
18 |
|
Wiener Kaffee |
|
0:15 |
|
|
19 |
|
Nach Ostern |
|
0:19 |
|
|
20 |
|
Der Junggeselle |
|
0:09 |
|
|
21 |
|
Abkühlung |
|
0:19 |
|
|
22 |
|
Versprechen vor Wahlen |
|
0:10 |
|
|
23 |
|
Werkzeug |
|
0:16 |
|
|
24 |
|
Ein Mensch, der sich zwar selber sagt |
|
0:13 |
|
|
25 |
|
Der Hilfsbereite |
|
0:49 |
|
|
26 |
|
Unfassbar |
|
0:18 |
|
|
27 |
|
Der Unmusikalische |
|
1:04 |
|
|
28 |
|
Erfreulicher Irrtum |
|
0:43 |
|
|
29 |
|
Patent |
|
0:35 |
|
|
30 |
|
Reiskur |
|
0:34 |
|
|
31 |
|
Milch |
|
4:02 |
|
|
32 |
|
Ein Irrtum |
|
2:17 |
|
|
33 |
|
Das Sprungbrett |
|
0:48 |
|
|
34 |
|
Das Hilfsbuch |
|
1:14 |
|
|
35 |
|
Wie wohl tat Euer Widerhall mir |
|
0:24 |
|
|
36 |
|
Einleitung |
|
0:07 |
|
|
37 |
|
Susi |
|
6:20 |
|
|
38 |
|
Maikäfer |
|
6:10 |
|
|
39 |
|
Hochwasser |
|
6:35 |
|
|
40 |
|
Ich hab ka Lust |
|
3:22 |
|
|
41 |
|
Telefonbuchpolka |
|
4:15 |
|
|
|
|
|
Total time |
|
63:58 |
|
|
|
|
|